Freud oder Leid?
Nicht jede Erbschaft ist ein Gewinn. Schnell können Probleme auftauchen. Besonders wenn zwei oder mehr Parteien ein Haus oder eine Wohnung erben. Wenn der eine verkaufen möchte und der andere sie Immobilie behalten möchte, sind Konflikte vorprogrammiert. Kann ein Erbe den anderen Erben nicht auszahlen, droht im schlimmsten Fall die Zwangsversteigerung. Zusätzlich müssen von den Erben auch die Pflichten des Eigentums übernommen werden. So werden zum Beispiel Grundsteuer, Müll, Wasser- und Abwassergebühren, sowie Heizkosten fällig. Lässt man die geerbte Immobilie leer stehen, fallen trotzdem Betriebskosten an. Der Zustand der Immobilie verbessert sich durch den Leerstand nicht. Es fehlen Einnahmen und die Immobilie verliert an Wert. Noch problematischer wird es, wenn Sanierungsmaßnahmen, wie beispielsweise eine Dach- oder Heizungssanierung, getragen werden müssen und keine ausreichenden Rücklagen vorhanden sind. Ungeplante Kosten können auch von Seiten der Kommunen anfallen, wenn diese beispielsweise Straßen sanieren und die Anlieger zur Kasse bitten.
Sie haben eine Immobilie geerbt und wissen nicht wie es weiter geht?
Rufen Sie uns an. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit!
Telefon: 06222 – 94 88 90
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und schreiben uns Ihr Anliegen: