Ihre Suchergebnisse

Kaufen

So einfach geht kaufen

Sie möchten eine Immobilie bei uns erwerben? Was Sie als Käufer wissen sollten und wie der Kauf einer Immobilie bei RSL IMMOBILIEN abläuft.
  • Ihre Anfrage

    Stellen Sie Ihre Anfrage bequem online über unsere Homepage oder rufen Sie uns einfach an.

  • Aufnahme Ihrer Daten

    Als nächstes erfassen wir Ihre Ihre vollständigen Kontaktdaten,  damit wir Ihnen das Exposé zukommen lassen und Sie für die 24-Stunden-Besichtigung freischalten können.

  • Exposé

    Direkt nach Ihrer Anfrage bei uns erhalten Sie innerhalb weniger Stunden (werktags) ein ausführliches Exposé per E-Mail mit Adresse, Grundrissen und allen wichtigen Details zur Immobilie. Dieses Exposé ist sehr ausführlich und enthält wesentlich mehr Daten als die veröffentlichten Informationen im Internet.

  • 24-Stunden-Besichtigung

    Der Entschluss, eine Immobilie zu erwerben, ist oft eine Entscheidung fürs Leben. Selbstverständlich möchte man eine Immobilie nicht gleich bei der ersten Besichtigung kaufen. Doch versetzen Sie sich bitte auch in die Lage der Eigentümer. Sie sind nicht die einzigen Interessenten, die eine bestimmte Immobilie besichtigen wollen. Deshalb haben Sie bei uns die Möglichkeit Ihre Wunschimmobilie auch auf dem PC, Smartphone oder Tablet ansehen. Rund um die Uhr und von überall aus. Sie können sich einfach von Raum zu Raum „klicken“ und die Besichtigung ganz bequem von zuhause aus erleben.

    Einige Immobilien sind von 360-Grad-Touren ausgenommen, wie z. B. Grundstücke.

  • Besichtingungstermin live und persönlich

    Wenn Ihnen die Immobilie gefallen hat, vereinbaren wir selbstverständlich einen „live“ Besichtigungstermin vor Ort.

    Das innere einer Immobilie kann man jederzeit verändern, die Lage allerdings nicht. Vielleicht gefallen Ihnen die Nachbarn nicht, oder das Umfeld. Beides können wir leider nicht verändern. Die Entscheidung, ob Ihnen die Lage zusagt, sollten Sie im Interesse aller Beteiligten vor einem Innen-Besichtigungstermin treffen. Gehen Sie doch einfach mal eine halbe Stunde in der Gegend spazieren. Schließlich werden Sie nach dem Kauf der Immobilie eine ganze Weile in der Gegend wohnen. Bitte respektieren Sie allerdings die Privatsphäre der Bewohner und vermeiden Sie unangemeldete Überraschungsbesuche.

    Gerne vereinbaren wir mit Ihnen nun einen persönlichen Besichtigungstermin. Rufen Sie uns einfach an. Damit der Besichtigungstermin von Erfolg gekrönt wird, sollten bei der Innenbesichtigung alle dabei sein, die beim Kauf der Immobilie mitentscheiden. Nur so können alle Fragen beantwortet werden.

  • Immobilie reservieren

    Ein Eigentümer kann frei über seinen Verkauf entscheiden. Die einzige rechtliche Bindung ist eine notarielle Beurkundung. Deshalb gibt es bei uns in der Regel keine Reservierungsvereinbarung. Allerdings bekommen Sie bei uns eine Ankaufserklärung. In dieser dokumentieren wir u. a., dass wir Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums darüber informieren, wenn es einen weiteren Kaufinteressenten gibt, der Ihnen eventuell zuvorkommen könnte, indem er z. B. schon eine Finanzierungszusage seiner Bank bekommen hat und zügig einen Beurkundungstermin vereinbaren kann.

  • Ankaufserklärung unterschreiben

    Wenn Sie sich Ihrer Sache sicher sind, dann unterschreiben Sie einfach unsere Ankaufserklärung. Damit geben Sie als Käufer dem Eigentümer eine schriftliche Kaufzusage. Mit dieser Ankaufserklärung beauftragen Sie uns, einen Notartermin zu vereinbaren.

  • Wichtige Unterlagen

    Alle zur Finanzierung relevanten Unterlagen erhalten Sie direkt nach dem Eingang Ihrer unterschriebenen Ankaufserklärung. Selbstverständlich stellen wir Ihnen alle relevanten Unterlagen (sofern uns welche zur Verfügung stehen) für Ihre Kaufentscheidung bereit.

  • Schriftliche Finanzierungsbestätigung einholen

    Zusätzlich zur unterschriebenen Ankaufserklärung benötigen wir innerhalb 3 Wochen eine schriftliche Finanzierungsbestätigung Ihres finanzierenden Kreditinstituts. Wenn der Eigentümer der Ankaufserklärung und der Finanzierungsbestätigung zustimmt, steht einem Notartermin nichts mehr im Wege.

  • Beurkundung

    Falls Sie eine Grundschuld eintragen lassen wollen, sollten Sie diese am besten zur Beurkundung beim Notar mitbringen, dann müssen Sie nicht danach nochmals hingehen. Zum Notartermin werden außerdem die gültigen Personalausweise aller Käufer sowie die Identifikationsnummern und das jeweils zuständige Finanzamt benötigt.

  • Wissenswertes zum Geldwäschegesetz

    Ein Immobilienmakler hat die Pflicht, die Identität von Kaufinteressenten festzustellen und zu überprüfen. Diese Verpflichtung muss er vor Bestellung des notariellen Kaufvertrages erfüllen. Deshalb müssen wir von Ihnen folgende Daten aufnehmen und fünf Jahre lang aufbewahren: Name, Geburtsort und -datum, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Ausweisnummer und ausstellende Behörde.

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und schreiben Sie uns Ihr Anliegen:

Angebote vergleichen